
Es gab jedoch auch eine Zeit im Schwarzwald, als der Schnee mehr Fluch denn Segen war. Schneeschuhe dienten damals als Fortbewegungsmittel zwischen den teilweise sehr einsam und weit entfernt gelegenen Schwarzwaldhöfen. Durch die besondere Konstruktion des Schneeschuhs, die ein Einsinken im tiefen Schnee weitgehend verhindert, konnte unwegsames Gelände auch im tiefen Schnee begangen werden.
Schneeschuhwandern – jeder kann’s!
Heute sind Schneeschuhe ein beliebtes Freizeit- und Sportgerät, zudem nicht mehr aus schwerem Holz sondern aus leichtem Aluminium.
Das Beste: Eine Schneeschuhwanderung erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Tempo und Bewegungsablauf entsprechen dem „normalen“ Wandern.
Und wer ohne Schneeschuhe den Winter genießen möchte: Entdecken Sie unsere zauberhafte Winterlandschaft auf bestens präparierten Wegen.